< zurück aktuelle Bewertungen (Auswahl) ^  weitere Bewertung >

Preisermittlung und Kurzbewertung für
'Teddy, ggf. Set!'

Die folgenden Angaben wurden über die Internetplattform www.schaetze24.de abgewickelt.
Sie beruhen auf den Angaben des Besitzers sowie dessen elektronisch übermittelten Fotos vom Gegenstand. Aufgrund dieser Quellenlage gibt der Experte seine Einschätzung ab. Er berücksichtigt dabei die übermittelten Angaben, die Marktlage und seine speziellen Kenntnisse. Die Wertschätzung erfolgt neutral nach bestem Wissen und Gewissen, eine Haftung ist in jeglicher Form ausgeschlossen.

Über den Experten:
Sachverständiger für historische Teddybären Experte für Teddybären und Spielzeuge der Firma Steiff Freier Mitarbeiter verschiedener Fachzeitschriften 25jährige Sammlererfahrung 15jährige Erfahrung als Schätzer und Teddydoktor auf Börsen und Messen

Angaben des Besitzers:
Beschreibung: Es handelt sich um zwei Teddybären, die ggf. als Set verkauft wurden. Jedenfalls können diese zusammengehören. Die Bären sind beide 30 cm und können in Sitzhaltung gebogen werden.
Das Alter der Bären ist unbekannt, der Zustand jedoch sehr gut.; 

Einordnung in Epoche:
Bei beiden Plüschtieren handelt es sich um Produkte aus der Zeit um 1965. Das Tier mit der schwarzen Nasenbestickung ist tatsächlich ein Teddybär. Das Tier mit der roten Nasenbestickung stellt eine Katze dar. Der Hersteller ist bekannt und firmierte zu dieser Zeit unter der Bezeichnung C M Breitung.

Angaben über den Hersteller:
Die Firma Breitung, heute Günter Steiner GmbH und Co KG, wurde um 1900 gegründet und hatte zunächst ausschließlich Puppen im Hauptangebot. Erst ab 1959 erfolgte schrittweise eine Umstrukturierung und eine breite Palette an Plüschtieren wurde angeboten. Nach der späten Verstaatlichung und der Umbenennung in VEB Plüti im Jahr 1972 wurde weiterhin produziert aber kaum Neuerungen angeboten. Ab 1990 wurde der Betrieb wieder privatisiert und ist wieder in Familienbesitz.

Herstellungstechnik:
Die weichen und biegsamen Tiere aus der Breitung-Produktion werden heute häufig als Produkte der Firma Diem bezeichnet, da ähnliche Materialien verwendet wurden. Manchmal findet man für Breitung-Tiere sogar die Beschreibung Schuco-Tiere, da auch hier Biegsamkeit durch eingearbeitete Drähte gegeben ist. Es ist nicht bekannt, ob die beiden Tiere als Paar angeboten wurden; wahrscheinlich ist ein Einzelverkauf.

Marktlage:
Tiere und Bären aus der Breitung-Produktion sind von guter Qualität und Ausführung, sind aber kaum als eigenes Sammelgebiet bekannt. Eine der bedeutendsten Sammlungen an Breitung-Produkten findet sich heute bei einer privaten Sammlerin in der Nähe von Stuttgart. Bekleidete Bären gehören zu den in großen Mengen hergestellten Tieren; die Katze ist etwas seltener zu finden. Pro Tier kann ein reeller Marktpreis um Euro 30.- angegeben werden, wenn wie in diesem Fall die originale Bekleidung komplett vorhanden ist.

Preis:
Als marktüblicher Preis, der innerhalb der nächsten sechs Monate beim Verkauf an einen privaten Endverbraucher zu erzielen ist, schätze ich dieses Objekt auf

30,- €

Zurück