< zurück aktuelle Bewertungen (Auswahl) ^  weitere Bewertung >

Preisermittlung für
'Schrankwand von Urgroßmutter, ca 1880'

Die folgenden Angaben wurden über die Internetplattform www.schaetze24.de abgewickelt.
Sie beruhen auf den Angaben des Besitzers sowie dessen elektronisch übermittelten Fotos vom Gegenstand. Aufgrund dieser Quellenlage gibt der Experte seine Einschätzung ab. Er berücksichtigt dabei die übermittelten Angaben, die Marktlage und seine speziellen Kenntnisse. Die Wertschätzung erfolgt neutral nach bestem Wissen und Gewissen, eine Haftung ist in jeglicher Form ausgeschlossen.

Über den Experten:
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK Rhein-Neckar für Gemälde und Handzeichnungen 1550 - 1800, Öffentliche Bestellung und Vereidigung für den Bereich Hausrat. Experte für Antiquitäten.

Angaben des Besitzers:
Beschreibung:dunkles Massivholz, ca 5 Meter lang,3 Meter hoch, 1 Meter tief. Im Familienbesitz seit mindestens 1880; 

Marktlage:
Es handelt sich hier um eine nahezu museale Schrankwand des Historismus, entstanden in den Jahren um 1880/90 vermutlich als Einzelanfertigung einer bedeutenden Möbelmanufaktur. Die Trägerfiguren gehen auf Vorbilder von Rubens zurück. Da die wissenschaftliche Aufarbeitung der deutschen Möbelproduktion des Historismus noch in den Anfängen steht, ist eine Zuordnung an einen bestimmten Hersteller nicht möglich. Es ist jedoch wohl von einer Anfertigung in einer bedeutenden Werkstatt - vielleicht in Berlin - auszugehen. Generell ist zu diesen Möbeln festzustellen, dass Möbel des Historismus auf Grund ihrer schweren und dunkelen Wirkung heute nicht leicht verkäuflich sind. Dennoch sind hochanspruchsvolle Objekte immer gefragt, aber zu geringeren Preisen als noch vor etwa 10 Jahren. Unten genannt wird der derzeit durchschnittlich auf dem deutschen Auktionsmarkt zu erwartende Zuschlagspreis, von dem noch das durchschnittlich 20%ige Abgeld abzuziehen ist. Vorausgesetzt wird ein sehr guter originaler Allgemeinzustand ohne aktiven Wurmbefall oder gravierende Restaurierungen.

Preis:
Als marktüblicher Preis, der innerhalb der nächsten sechs Monate beim Verkauf an einen privaten Endverbraucher zu erzielen ist, schätze ich dieses Objekt auf

3.000 - 4.000,- €

Zurück