< zurück aktuelle Bewertungen (Auswahl) ^  weitere Bewertung >

Preisermittlung für
'DKW Motorrad 200 ccm Baujahr 1925 3Ps 2 Gänge 60 KmH'

Die folgenden Angaben wurden über die Internetplattform www.schaetze24.de abgewickelt.
Sie beruhen auf den Angaben des Besitzers sowie dessen elektronisch übermittelten Fotos vom Gegenstand. Aufgrund dieser Quellenlage gibt der Experte seine Einschätzung ab. Er berücksichtigt dabei die übermittelten Angaben, die Marktlage und seine speziellen Kenntnisse. Die Wertschätzung erfolgt neutral nach bestem Wissen und Gewissen, eine Haftung ist in jeglicher Form ausgeschlossen.

Über den Experten:
Kfz.- Sachverständiger für Kfz.- Schäden und Bewertungen. Oldtimer, Karosserie- und Fahrzeugbaumeister

Angaben des Besitzers:
Beschreibung: Wird der wert des Motorrad viel höher wenn 100 Jahre Alt wird?; 

Marktlage:
Nach den Fotos handelt es sich um eine DKW-Modell E200 Bj. 1928. Sie wurde entwickelt aus dem Model E206, da seinerzeit Krafträder mit einem Hubraum von weniger als 200 ccm Steuer und Führerscheinfrei waren. Den Marktwert schätze ich unter Berücksichtigung der vorgelegten Fotos, des optischen und technischen Zustandes, der Marktlage, der Ausstattung, des Beliebtheitsgrades, der technischen und historischen Bedeutsamkeit auf 2.500,00 EUR. Der Marktwert beziffert den gegenwärtigen Wert des Fahrzeuges am Markt, d.h. für dieses Fahrzeug würde zum jetzigen Zeitpunkt der als Marktwert geschätzte Betrag beim An- bzw. Verkauf bezahlt bzw. erzielt werden. Es handelt sich dabei in der Regel um den Durchschnittspreis am Privatmarkt und ist somit Mwst-neutral und als Endpreis zu verstehen. Nach den vorgelegten Fotos vom Fahrzeug, schätze ich den Marktwert unter Berücksichtigung einer Zustandsnote 4,0 auf 2.100,00 EUR. In der Zustandsnote 3 müssten bis zu 4.000.-EUR für das Fahrzeug zu erzielen sein. Ein viel höherer Marktwert bei Überschreitung des Alters von 100 Jahren dürfte nicht zu erwarten sein. Erläuterung der Zustandsnoten: Zustand 3 Gebrauchter Zustand. Fahrzeuge ohne größere technische und optische Mängel, voll fahrbereit und verkehrssicher. Keine Durchrostungen. Keine sofortigen Arbeiten notwendig. Ein Fahrzeug, auf das man zugeht und bei näherer Betrachtung unschwer Gebrauchsspuren und diverse kleinere Mängel erkennt. Die Gebrauchsspuren und Mängel sollten sich in der nachvollziehbaren Gesamtlaufleistung bzw. Laufleistung nach einer Restauration wider spiegeln. Entsprechend hierzu ist auch der Verschleißgrad der Technik. Zustand 4 Verbrauchter Zustand. Nur eingeschränkt fahrbereit. Sofortige Arbeiten zur erfolgreichen Abnahme gem. § 29 StVZO sind notwendig. Leichtere bis mittlere Durchrostungen. Fahrzeug komplett in den einzelnen Baugruppen aber nicht zwingend unbeschädigt. Ein Fahrzeug, auf das man zugeht und bei dem diverse Mängel schon aus der Entfernung erkennbar sind. Eine nähere Inaugenscheinnahme zeigt deutliche Verschleißspuren.

Preis:
Als marktüblicher Preis, der innerhalb der nächsten sechs Monate beim Verkauf an einen privaten Endverbraucher zu erzielen ist, schätze ich dieses Objekt auf

2.500,- €

Zurück