Einordnung in Epoche: Es handelt sich hier um einen Schrank des Historismus, der auf Grund des Möbelaufbaues wie
insbesondere der wohl originalen Beschläge in die Jahre um 1905/10 datiert werden kann. Angaben über den Hersteller: Ein bestimmter Hersteller wird nicht zu ermitteln sein, da die deutsche Möbelbaukunst des
Historismus noch erst ganz rudimentär untersucht ist. Herstellungstechnik: Der Schrank scheint aus massiver Eiche gebaut zu sein und orientiert sich stark in an den
Formen des Hochbarock aus der zweiten Hälfte des 17. Jh. Marktlage: Die Nachfrage nach Möbeln des Historismus sinkt seit einigen Jahren wieder mit
entsprechend nachlassenden Preisen. Der hier vorgestellte Schrank gehört jedoch zu den
deutlich überdurchschnittlich anspruchsvollen Möbeln dieser Stilepoche, für die das
sinkende Preisniveau nicht so relevant ist. Unten genannt wird der derzeit
durchschnittlich auf dem deutschen Auktionsmarkt zu erwartende Zuschlagspreis für diesen
fertig restaurierten Schrank, von dem noch das durchschnittlich 20%ige Abgeld abzuziehen
ist. Sollte auf direktem Wege ein privater Interessent gefunden werden, so wäre auch der
doppelte bis dreifache Preis möglich. Preis: Als marktüblicher Preis, der innerhalb der nächsten sechs Monate beim Verkauf an einen privaten Endverbraucher zu erzielen ist, schätze ich dieses Objekt auf 1.250 - 1.750,- €
|