Einordnung in Epoche: Es handelt sich hier wohl um eine Stehlampe der Zeit um 1970 oder kurz zuvor. Angaben über den Hersteller: Kinkeldey war ein schwäbischer Hersteller von hochwertigen Designlampen in den 1960/70er
Jahren. Heute wird der Name noch von kleinen Unternehmen in Villingen-Schwenningen und in
Stuttgart geführt. Eine Lampenproduktion ist derzeit nicht nachweisbar. Herstellungstechnik: Das Design von Kinkeldey beruhte auf Pressglasprismen, die mittels Messingverschraubungen
fixiert wurden. Zusatzinformation: Kinkeldeylampen gehören zu den bisher noch unentdeckten Designklassikern. Zudem scheinen
die Auflagen sehr gering zu sein, so dass eine Wertsteigerung möglich scheint. Profi-Tipps: Bei Lampen dieses Alters ist unbedingt die Verschaltung auf Korrosion zu prüfen zur
Vermeidung von Schmorbränden. Literatur-Tipps: Es exisiert keine Literatur zu den Produkten der hier tätigen Firma. Marktlage: Design der 1970er Jahre ist im Augenblick stark gefragt. Zudem scheint die Lampe sehr
attraktiv zu sein, so dass ein Verkauf in entsprechende Sammlerkreise einfach sein
dürfte. Unten genannt wird der derzeit durchschnittlich zu erwartende Zuschlagspreis in
einem spezialisierten Designauktionshaus. Abzuziehen bleibt das durchschnittlich 20%ige
Abgeld des Auktionshauses. Sollte auf direktem Wege ein privater Interessent gefunden
werden, so wäre auch der doppelte bis dreifache Preis möglich. Vorausgesetzt wird jeweils
ein perfekter Zustand aller Prismen und Metallteile. Preis: Als marktüblicher Preis, der innerhalb der nächsten sechs Monate beim Verkauf an einen privaten Endverbraucher zu erzielen ist, schätze ich dieses Objekt auf 500 - 750,- €
|