< zurück aktuelle Bewertungen (Auswahl) ^  weitere Bewertung >

Preisermittlung und Kurzbewertung für
'Eichenschrank Höhe 1,77'

Die folgenden Angaben wurden über die Internetplattform www.schaetze24.de abgewickelt.
Sie beruhen auf den Angaben des Besitzers sowie dessen elektronisch übermittelten Fotos vom Gegenstand. Aufgrund dieser Quellenlage gibt der Experte seine Einschätzung ab. Er berücksichtigt dabei die übermittelten Angaben, die Marktlage und seine speziellen Kenntnisse. Die Wertschätzung erfolgt neutral nach bestem Wissen und Gewissen, eine Haftung ist in jeglicher Form ausgeschlossen.

Über den Experten:
Staatlich geprüfter Restaurator für Möbel und Holzobjekte - Mitglied im Verband der Restauratoren - längjährige Erfahrung im Bereich Restaurierung und Konservierung von hochwertigen Objekten

Angaben des Besitzers:
Beschreibung: Eichenschrank 2-Türig
Schrank - Höhe 1,77m / Breite 1,30m / Tiefe 0,50m
Kranz oben - Breite 1,50m / Tiefe 0,61m
Rauten in den Türen glänzend poliert,
Eckleisten in Bild 7 und 8 nicht mehr Original - der Rest des Kranzes Original
Innen 1x Original Einlegeboden; 

Einordnung in Epoche:
Der Schrank lässt sich in den Klassizismus (hier ca. 1790-1800) einordnen. Dafür sprechen die Rautenfelder in den Türfüllungen und die kannelierten abgeschrägten Ecken.

Angaben über den Hersteller:
Finden sich an verdeckten Möbelteilen Stempel oder Beschriftungen, kann hieraus ein Hersteller ermittelt werden. Ansonsten ist dies nicht möglich. Aufgrund der verwendeten Eiche kann das Möbel regional nach Nordeutschland eingeornet werden

Zustand:
Anhand der Fotos befindet sich das Möbel in einem akzeptablen Zustand. Leider passen die ergänzen Profile farblich nicht an das Umfeld. Die Möbeloberfläche insgesamt ist ausgemagert und erscheint stumpf. Wahrscheinlich handelt es sich hierbei um eine Wachspolitur, die durch eine fachgerechte Restaurierung regeneriert werden könnte. Wichtig bei einer evtl. Restaurierung ist, dass das Möbel nicht abgeschliffen oder abgebeizt wird, sondern die vorhandene Oberfläche erhalten wird.

Marktlage:
Die Marktlage für solche Schränke ist nach wie vor stabil. Für einen Verkauf bieten sich Kunstauktionhäuser an. Bei einem Verkauf von Privat an Privat lässt sich bestimmt der höchste Preis erzielen, da hier keine Aufgelder gezahlt werden müssen

Preis:
Als marktüblicher Preis, der innerhalb der nächsten sechs Monate beim Verkauf an einen privaten Endverbraucher zu erzielen ist, schätze ich dieses Objekt auf

800 - 1.000,- €

Zurück