Die folgenden Angaben wurden über die Internetplattform www.schaetze24.de abgewickelt.
Sie beruhen auf den Angaben des Besitzers sowie dessen elektronisch übermittelten Fotos vom Gegenstand. Aufgrund dieser Quellenlage gibt der Experte seine Einschätzung ab. Er berücksichtigt dabei die übermittelten Angaben, die Marktlage und seine speziellen Kenntnisse. Die Wertschätzung erfolgt neutral nach bestem Wissen und Gewissen, eine Haftung ist in jeglicher Form ausgeschlossen.
Über den Experten: Staatlich geprüfter Restaurator für Möbel und Holzobjekte -
Mitglied im Verband der Restauratoren -
längjährige Erfahrung im Bereich Restaurierung und Konservierung von hochwertigen Objekten
Angaben des Besitzers: Beschreibung: Holztruhe, Anno 1695, Höhe ca. 0,75 m, Breite ca. 1,43 m und Tiefe ca. 0,50 m.;
Marktlage: Beim vorliegenden Möbel handelt es sich um eine nordeutsche Truhe provinzieller Herkunft.
Die verwendeten Ornamente wie z.B. die Kerbschnitzrosetten wurden schon in der Romanik
verwendet. Auch die Ausbildung als Frontalstollenstruhe deutet auf einen eher in der
damaligen Zeit ′rückständigen′ Enstehungsort hin. Einzig die Sockelpartie weist barocke
Ornamentik auf. Der beste Verkaufserlös lässt sich hier bestimmt in Norddeutschland
erzielen. Solche Möbel lassen sich über Kunstauktionen gut verkaufen
Preis: Als marktüblicher Preis, der innerhalb der nächsten sechs Monate beim Verkauf an einen privaten Endverbraucher zu erzielen ist, schätze ich dieses Objekt auf