< zurück aktuelle Bewertungen (Auswahl) ^  weitere Bewertung >

Preisermittlung für
'Gemälde'

Die folgenden Angaben wurden über die Internetplattform www.schaetze24.de abgewickelt.
Sie beruhen auf den Angaben des Besitzers sowie dessen elektronisch übermittelten Fotos vom Gegenstand. Aufgrund dieser Quellenlage gibt der Experte seine Einschätzung ab. Er berücksichtigt dabei die übermittelten Angaben, die Marktlage und seine speziellen Kenntnisse. Die Wertschätzung erfolgt neutral nach bestem Wissen und Gewissen, eine Haftung ist in jeglicher Form ausgeschlossen.

Über den Experten:
Promovierter Kunsthistoriker und Gutachter mit langjähriger Erfahrung. Durchführung bundesweiter Kunstsprechstunden. Anerkannter Experte für Antiquitäten.

Angaben des Besitzers:
Beschreibung: Es handelt sich um ein Original Gemälde von ″Aerttinger″. Wurde gemalt 1870 und trägt den namen ″Königsee″. Das Bild soll in einem einwandfreien Zustand sein. Der Verkäufer möchte 2.800 Euro für das Gemälde. Bitte um Preisfindung.; 

Marktlage:
Dargestellt ist der Königsee in der typischen Perspektive, wie sie auf unendlich vielen Bildern zu finden ist (Malerwinkel). Das Gemälde stammt vermutlich von Karl August Aerttinger (1803-1876). Die Entstehung 1870 kann somit noch hinkommen. Das Bild müßte gereinigt werden, dann ist es ein attraktives und dekoratives Stück. Leider ist die Größe nicht angegeben, was die Bewertung erschwert. In Auktionen kommen Bilder des Malers selten vor, sie sind dann aber im 4-stelligen Bereich bewertet. Dieses Bild kann bei einer Größe von 80 x 100 cm und wenn es wirklich vom genannten Künstler stammt, was wahrscheinlich ist, in einer Auktion 2500-3000 Euro erbringen bei mittlerer Nachfrage. Das Kaufpreis erscheint daher angemessen, selbst wenn noch eine Reinigung anstehen sollte.

Preis:
Als marktüblicher Preis, der innerhalb der nächsten sechs Monate beim Verkauf an einen privaten Endverbraucher zu erzielen ist, schätze ich dieses Objekt auf

2.500 - 3.000,- €

Zurück