Einordnung in Epoche: Es handelt sich hier um einen anspruchsvollen Schrank des Historismus, entstanden in den
Jahren um 1890/1900. Angaben über den Hersteller: Ein bestimmter Hersteller wird mangels wissenschaftlicher Aufarbeitung der deutschen
Möbelproduktion der Zeit um 1900 kaum zu ermitteln sein. Sicherlich gehörte der
Hersteller zu den besseren Adressen, eine Benennung ist dennoch nicht möglich. Herstellungstechnik: Mangels Detailaufnahmen ist keine konkrete Aussage möglich. Dennoch kann wohl davon
ausgegangen werden, dass massives Eichenholz verwendet und frei von Hand beschnitzt
wurde. Marktlage: Anspruchsvolle historistische Möbel sind seit einigen Jahren verstärkt gesucht.
Insbesondere Sondermöbel wie der hier vorgestellte Bibliotheksschrank verzeichnen höhere
Preise. Unten genannt wird der derzeit durchschnittlich auf dem deutschen Auktionsmarkt
zu erzielende Preis. Vorausgesetzt wird ein guter Zustand aller Teile ohne Wurmbefall
oder Ergänzungen wichtiger Teile. Sollte auf direktem Wege ein privater Interessent
gefunden werden, so wäre auch der doppelte bis dreifache Preis möglich. Preis: Als marktüblicher Preis, der innerhalb der nächsten sechs Monate beim Verkauf an einen privaten Endverbraucher zu erzielen ist, schätze ich dieses Objekt auf 1.250 - 1.750,- €
|