Die folgenden Angaben wurden über die Internetplattform www.schaetze24.de abgewickelt.
Sie beruhen auf den Angaben des Besitzers sowie dessen elektronisch übermittelten Fotos vom Gegenstand. Aufgrund dieser Quellenlage gibt der Experte seine Einschätzung ab. Er berücksichtigt dabei die übermittelten Angaben, die Marktlage und seine speziellen Kenntnisse. Die Wertschätzung erfolgt neutral nach bestem Wissen und Gewissen, eine Haftung ist in jeglicher Form ausgeschlossen.
Über den Experten: Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK Rhein-Neckar für Gemälde und Handzeichnungen 1550 - 1800,
Öffentliche Bestellung und Vereidigung für den Bereich Hausrat.
Experte für Antiquitäten.
Angaben des Besitzers: Beschreibung: sehr gut erhaltener Brückenofen, keine Risse, Löcher oder Beschädigungen. Originalzustand, nicht gestrichen. Das Besondere: der original zum Ofen dazugehörige flache Topf ist noch dabei.;
Marktlage: Es handelt sich hier um einen außergewöhnlichen, sogenannten Kolonnenofen der
Eisengießerei Arbed in Eich / Luxemburg, der in den Jahren zwischen 1912 und etwa 1915
gegossen wurde. Vergleichbare Öfen finden sich in der Regel in Museumsbeständen. Unten
genannt wird der der derzeit durchschnitlich zu erwartende Zuschlagspreis im geeigneten
Segment des deutschen Auktionshandels. Von dem genannten Schätzwert abzuziehen sind die
anfallenden Gebühren.
Preis: Als marktüblicher Preis, der innerhalb der nächsten sechs Monate beim Verkauf an einen privaten Endverbraucher zu erzielen ist, schätze ich dieses Objekt auf